Nicht jedes Produkt im Regal ist gleich wichtig – doch welche sind für Kund*innen unverzichtbar, und welche lassen sich ersetzen? Gemeinsam mit dm-drogerie markt haben wir genau diese Fragen untersucht.
Mithilfe von künstlicher Intelligenz und Millionen von Kassenbons haben wir analysiert, welche Produkte unersetzlich sind und wo es sinnvolle Alternativen gibt. Dabei nutzen wir modernste Data-Science-Methoden, um Kaufmuster zu entschlüsseln und das Sortiment intelligenter zu gestalten.
Antworten auf diese Fragen – und viele spannende Einblicke in die Zukunft der Sortimentsgestaltung – gibt es in unserem Beitrag in der aktuellen Ausgabe 1/2025 der planung&analyse auf den Seiten 20-23 oder im E-Paper.